- Spezielle Artenschutzrechtliche Prüfung (SaP) bzw. Fachgutachten zu den Artengruppen der Vögel, Amphibien, Reptilien, Fledermäuse, Tagfalter und Libellen, Haselmaus
 - Erarbeiten, Planung und Monitoring von Ausgleichsmaßnahmen
 - Monitoring / Bestandsaufnahmen und -sicherung von Artengruppen und Einzelarten
 - Biotopvernetzung gefährdeter Arten / Biotoppflegemanagment
 - Erfassung sensibler Arten im Rahmen der Ausweisung für Standorte für Windkraftanlagen
 - Ökologische Baubegleitung
 - FFH Relevanz- / Verträglichkeitsprüfungen
 - Eingriffs-/ Ausgleichbilanzierungen
 
Darüberhinaus können im Rahmen der artenschutzrechtlichen Erfassungen, Zuarbeiten für Landschaftspflegerische Begleitpläne im Form von Biotoptypenkartierungen und Erstellen von Bestands- und Maßnahmekarten erfolgen.
Bildergalerie aus Kartierarbeiten in Baden/Württemberg und Rheinland/Pfalz.
